Ausgebuchtes Angebot im Sommerferienprogramm der Stadt Tuttlingen.
23 Jugendliche konnten an unserem Kartspaß auf der Kartbahn in Rottweil teilnehmen.

Das Team der Kartbahn hat hier wieder einen tollen Job gemacht. Alle Jugendlichen hatten ausgiebig Zeit in den drei Turns die Fahrpraxis im Kart zu üben. Neben der theoretischen Einweisung lag uns viel daran vor allem den praktischem Teil ausgiebig zu nutzen.

Um dann auf der Kartbahn tatsächlich fahren zu können, muss für Jugendliche unter 14 Jahren ein Kartführerschein vorliegen. Dieser kann auf der Kartbahn an einem Wochenende im Kurs absolviert werden. Danach können in individuellen Buchungen oder auch im Training der Indykart-Gruppe des Automobilclubs die Karts auf der Kartbahn gefahren werden.
Nächster Schritt ist die Teilnahme am Schwarzwaldcup, der in den unterschiedlichen Wertungsgruppen die Basis für die Erfahrung im Rennsport bringt. Dieser Wettbewerb wird von den Kartbahnen in Süddeutschland ausgeschrieben. auch gibt es eine Süddeutsche Hallenkartbahn Meisterschaft die asl Teamwertung gefahren wird.
Die Teilnahme an Rennveranstaltung auf den Aussen-Kartrennstrecken ist als nächste Herausforderung zu sehen. Hier wird dann mit einem eigenen Kart gefahren, das es dann auch gilt technisch vorzubereiten. Als Rennveranstaltung hier im süddeutschen Raum ist die SAKC eine Rennserie, die als Einstieg in die ADAC Kartmasters führt.
Um diese Herausforderungen zu meistern steht unser Trainerteam für den Einstieg gerne zur Seite.
Das Training der Indykart-Gruppe des Automobilclub Tuttlingen e.V. im ADAC findet jeden Dienstag ab 18 Uhr auf der Indykart-Hallenkartbahn in Rottweil statt.
Wer Interesse am Kartsport oder am Motorsport allgemein hat kann sich gerne unter der
E-Mail: Indykart@automobilclub-tut.de informieren.